Fosteriana Tulpen
Bekannt als Kaisertulpen
Fosteriana-Tulpen, benannt nach Tulipa fosteriana und deren Hybriden, zeichnen sich durch ihre großen, eindrucksvollen Blüten aus, die ihnen den Beinamen „Kaisertulpen“ eingebracht haben. Sie blühen bereits ab Mitte April und erreichen eine Höhe von 25 bis 45 cm. Beliebte Sorten sind beispielsweise 'Madame Lefeber (Roter Kaiser)' mit feurig-roten Blüten und gelber Basis oder 'Flaming Purissima', die durch elfenbeinweiße Blütenblätter mit himbeerroter Strichelung besticht. Für den professionellen Einsatz in Beeten, Rabatten oder öffentlichen Anlagen bieten Ihnen die Fosteriana-Tulpen von Samen-Fetzer eine verlässliche Qualität, auf die Sie bei Ihrer Planung und Umsetzung vertrauen können.
-
Lose Blumenzwiebeln
- Frühjahrsblüher
- Steckzwiebeln
- Rasensamen
- Zum Wiederverkauf
Produkte filtern
„Flaming Purissima“ besitzt elfenbeinweiße, duftende Blütenblätter, die mit einer himbeerroten Strichelung verziert sind. Das Besondere von „Flaming Purissima“ ist, dass sich ihr Rotton im Laufe der Blühperiode erhellt. Diese Tulpenschönheit gehört zur Gattung der Fosteriana-Tulpen, welche durch ihre auffällig großen Blütenbecher bestechen. Von April bis Mai erblüht diese Tulpensorte in ihrem Frühlingsgarten. „Flaming Purissima“ erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Ein idealer Kombinationspartner für diese Tulpenschönheit ist, neben Muscari Botryoides, die reinweiße Fosteriana-Tulpe „Purissima“.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Madame Lefeber“ besitzt klassisch rote Blütenblätter mit einer schmalen gelben Basis. Dieses schöne, leuchtende Rot macht diese Tulpe zu einem beliebten Klassiker bei Tulpenliebhaber! Diese Tulpenschönheit wird auch „Roter Kaiser“ genannt und gehört zur Gattung der Fosteriana-Tulpen, welche durch ihre auffällig großen Blütenbecher bestechen. Diese Tulpensorte erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. „Madame Lefeber“ eignet sich für Beete, Anlagen oder auch für Topfbepflanzungen. Ein idealer Kombinationspartner für diese Tulpenschönheit ist, neben Muscari botryoides, die Fosteriana-Tulpe „Candela“.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Orange Emperor“ besitzt orangefarbene Blütenblätter, die eine leicht grüne Flammung haben. Diese Tulpenschönheit gehört zur Gattung der Fosteriana-Tulpen, welche durch ihre auffällig großen Blütenbecher bestechen. „Orange Emperor“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Diese Tulpensorte eignet sich für Beete, Anlagen oder auch für Topfbepflanzungen. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese Tulpe - nach der ersten Blüte - noch weitere Jahre in Ihrem Garten erfreuen. Ob als Solist oder mit einem Kombinationspartner wie zum Beispiel, der Fosteriana-Tulpe „Purissima“, „Orange Emperor“ ist durch seine Leuchtkraft garantiert der Star in ihrem Frühlingsgarten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Princeps“ besitzt leuchtend rote Blüten. Dieses schöne, leuchtende Rot macht diese Tulpe zu einem beliebten Klassiker bei Tulpenliebhabern! Diese Tulpenschönheit gehört zur Gattung der Fosteriana-Tulpen, welche durch ihre auffällig großen Blütenbecher bestechen. „Princeps“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Diese Tulpensorte eignet sich für Beete, Anlagen oder auch für Topfbepflanzungen. Ob als Solist oder mit Kombinationspartnern wie zum Beispiel, der Fosteriana-Tulpe „Purissima“, oder Narzissen, ist „Princeps“ (lat.= der Erste, Fürst) durch seine Leuchtkraft garantiert der Star in Ihrem Frühlingsgarten.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
Zauberhafte Blüten in Weiß, umhaucht von dunklerem Rosa erinnern an die Leichtigkeit einer Sechzehnjährigen, nach der sie vermutlich vom Züchter ihren Namen erhielt. „Sweet Sixteen“ besitzt die robusten, langlebigen Eigenschaften der Fosteriana-Tulpen und wirkt doch so anmutig zart. Sie wird gerne in Rabatten im Garten aber auch in Töpfen gepflanzt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
Die Fosteriana-Tulpe „Sweetheart“ verführt mit ihren großen, eleganten Blüten in leuchtendem Gelb, die sanft von weißem Rand umspielt werden. Durch ihre späte Blütezeit bringt sie frische Farbakzente in den Garten, wenn viele andere Frühlingsblüher bereits verblüht sind. Die aufrechten, stabilen Stiele tragen die auffälligen, trompetenförmigen Blüten stolz über das Blattwerk und machen „Sweetheart“ zu einem eleganten Blickfang in Beeten, Rabatten oder Kübeln.„Sweetheart“ harmoniert besonders gut mit anderen späten Tulpen, zarten Narzissen oder Allium-Arten. So entsteht ein stilvolles, farblich ausgewogenes Blütenbild, das Ihrem Garten über Wochen hinweg fröhliche Leuchtkraft verleiht. Robust, standfest und langlebig – diese Tulpe überzeugt sowohl durch ihre Schönheit als auch durch ihre Zuverlässigkeit.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen