Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität
Nahaufnahme von leuchtend gelben Tulpen mit grünen Blättern

Darwin-Hybrid Tulpen

Kelchblütige Sorten in Rot, Gelb und Orange

Etwa 1890 erwarb ein holländischer Züchter alle Tulpen einer roten, kelchblütigen Sorte und benannte sie als Darwin-Tulpe. Kreuzungen dieser Sorte mit anderen Tulpen werden heute als Darwin-Hybride geführt. Die dominierenden Farben sind Rot, Orange und Gelb, seltener treten Rosa oder Weiß auf. Darwin-Hybride, die oft als Schnittblumen Verwendung finden, erreichen eine Höhe von 60 bis 70 cm. Prächtige Beispiele sind Sorten wie 'Apeldoorn' oder 'Hakuun'. Für Ihren professionellen Einsatz in Gärten, Parks oder Grünanlagen bieten wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Darwin-Hybride, unterstützt durch die langjährige Erfahrung und kompetente Beratung von Samen-Fetzer, sodass Ihre Pflanzungen zuverlässig gedeihen und eindrucksvolle Farbakzente setzen.