Die Fritillariazwiebel
Ein echter Klassiker – von zierlich bis imposant
Fritillaria gehören zu den ausdrucksstärksten Liliengewächsen und sind ein echter Klassiker im Frühlingsbeet. Die Gattung bietet eine große Vielfalt – von zierlich wirkenden Arten bis hin zu imposanten Kaiserkronen (Fritillaria imperialis). Schon seit dem 16. Jahrhundert bereichert ihre majestätische Blüte Gärten und Grünanlagen und gilt als Symbol für wahre Zierde. Für Ihren professionellen Einsatz bieten wir Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Fritillaria, unterstützt durch die langjährige Erfahrung und kompetente Beratung von Samen-Fetzer, sodass Ihre Pflanzungen zuverlässig und eindrucksvoll gelingen.
Produkte filtern
Dieser hübsche Frühlingsblüher besitzt hängende, olivgrüne Glockenblüten, welche eine purpurfarbene Zeichnung besitzen. Mit „Fritillaria acmopetala“ entscheiden Sie sich für eine interessante Schachblumensorte, welche längliche Laubblätter besitzt und die bis zu drei Blüten an einem Stiel tragen kann. „acmopetala“ ist garantiert ein hübscher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Aurora“ glänzt mit ihren orange-roten Blüten und ihrer imposanten Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Aurora“ (=„Morgenröte“) ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem bienenfreundlich. Diese Fritillaria-Sorte ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. So lässt sie noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort die Sonne aufgehen!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Lutea maxima“ glänzt mit ihren majestätischen, gelben Blüten und ihrer großblumigen und imposanten Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Lutea maxima“ (=„das Größte Safrangelbe“) ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem bienenfreundlich. Diese Fritillaria-Sorte ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Orange Beauty“ strahlt mit ihren orangefarbenen Blüten und hat eine überwältigende Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Orange Beauty (Premier)“ ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Rubra“ leuchtet mit ihren dunkelroten Blüten und ihrer imposanten und großblumigen Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am rötlichen Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Rubra“ (dt.: „rot“) ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
Diese Fritillaria glänzt mit ihren zweifarbigen Blüten und ihrer Mehrblütigkeit. Die hübschen Glockenblüten sind purpur-braun und am unteren Rand gelb. Das Laub dieser Schachblumensorte ist schmal und satt grün. „michailovskyi“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang. Diese Fritillaria-Sorte ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Adiyaman“ ist eine sehr seltene und auffallende Fritillaria-Sorte. Der starke Stiel trägt zahlreiche, pflaumenfarbige Blüten, welche wechselständig angeordnet sind. Das Laub ist schmal und satt grün. „Fritillaria persica Adiyaman“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang in ihrem Garten. Diese Persische Kaiserkrone ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten! Sehr schöne Wirkungen erzielen Sie mit dieser Sorte in Pflanzkombinationen mit hellen Tulpen. (Sehen Sie sich hierzu zum Beispiel unsere exklusive Mischung „Neue Welle“ an.)
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
Die Fritillaria persica Green Dreams ist eine außergewöhnliche Rarität unter den Kaiser- und Schachblumenverwandten. Mit ihren aufrechten, eleganten Blütenständen trägt sie zahlreiche glockenförmige Blüten, die in einem einzigartigen, grünlich-grauen Ton schimmern. Diese dezente, edle Färbung macht Green Dreams zu einer spannenden Alternative zu den klassischen, dunklen Persischen Kaiser-Kronen und bringt eine moderne, elegante Note ins Staudenbeet. In Gruppen gepflanzt wirkt die Sorte besonders eindrucksvoll und lässt sich wunderbar mit Tulpen in Weiß oder Pastellfarben kombinieren, die ihre zurückhaltende Schönheit unterstreichen. Ein sonniger, durchlässiger Standort ist ideal, um die standfesten Stängel und den besonderen Blütenflor zur Geltung zu bringen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
„Ivory Bells“ ist eine sehr seltene und auffallende Fritillaria-Sorte. Der Stiel trägt zahlreiche Blüten, welche wechselständig angeordnet sind. Am Anfang der Blüte blüht diese Sorte in einem Grün-Weiß und zum Ende der Blüte wechselt die Blütenfarbe in ein Cremeweiß. Das Laub ist schmal und satt grün. „Fritillaria persica Ivory Bells“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang der besonderen Art. Diese Kaiserkrone ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten! Sehr schöne Wirkungen erzielen Sie mit dieser Fritillaria Spezies in Pflanzkombinationen mit farbigen Tulpen und „persica Adiyaman“. (Sehen Sie sich hierzu zum Beispiel unsere exklusive Mischung „Neue Welle“ an.)
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen
Die „Frittilaria raddeana“ erstrahlt elegant in einem zarten Creme und hat eine imposante und großblumige Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Diese Zwerg-Kaiserkrone ist garantiert ein Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Preise zu sehen