Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität
Allium tuberosum ist weit mehr als ein nützliches Küchenkraut – als Zierlauch bereichert er mit seiner späten, zarten Blüte und seinem eleganten Laub auch den Garten. Ab August zeigen sich seine feinen, weißen Blütendolden in sternförmiger Anordnung – leicht und luftig auf zierlichen, stabilen Stielen. Ein spätsommerlicher Blickfang, der Beete, Kräuterrabatten und naturnahe Pflanzungen zum Leuchten bringt.

Seine schlanken, flachen Blätter sind frischgrün und bilden dichte Horste, die auch nach der Blüte attraktiv bleiben. Besonders wirkungsvoll lässt sich dieser Zierlauch mit spät blühenden Stauden wie Astern, Ziersalbei oder Anemonen kombinieren. Auch Gräser wie Panicum oder Pennisetum ergänzen ihn ideal und unterstreichen seinen natürlichen Charme.

Allium tuberosum ist robust, winterhart und sehr pflegeleicht. Er kommt auch mit mageren, trockeneren Böden gut zurecht und gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf. Die dekorativen, nektarreichen Blüten werden von Bienen und Schmetterlingen geschätzt und sind damit eine wertvolle Spättracht im Gartenjahr.

Ein Zierlauch für alle, die die stillen Schönheiten lieben – zurückhaltend im Ausdruck, aber voller Wirkung. Und ganz nebenbei noch essbar, wenn gewünscht.
Blüte: August, September, Oktober
Farbe: Weiß
Höhe: 10 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanztiefe: 10 cm
Pflanzung: Oktober, November
Reihenabstand: 10 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

G
Garwain Guingalet

Sehr engagiertes Unternehmen. Schon seit Jahren viel Öffentlichkeitsarbeit mit außergewöhnlicher Kundenorientierung. Das hat sich bis weit über die Stadtgrenze herumgesprochen. Als Familienunternehmen so etwas zu meistern verdient den höchsten Respekt. Die kulinarische Versorgung während der Betrachtung und Begehung des "Probefeldes" ermöglicht auch Kunden, die von weiter weg anreisen, einen angenehmen Aufenthalt.

S
Simon Schenkel

Samen Fetzer ist ein wirklich toller "Laden". Wir haben aus Berlin hier her gefunden und wurden sehr herzlich vom Personal vor Ort empfangen. Der Verkaufsraum wurde Corona bedingt leider auf zwei Container verkleinert - hoffentlich ist das bald vorbei. Beeindruckend ist die Freifläche / Probefeld, auf dem ihr alles erdenkliches Zwiebeln Saatgut, Blumenzwiebeln, Steckzwiebeln usw. bestaunen könnt. Leider waren wir noch etwas zu früh im Jahr, so dass die volle Blütenpracht noch in der Erde steckte... Absolut zu empfehlen und vermutlich kommen wir nächstes Jahr wieder. Vielen Dank!

M
Mathias Hutzenlaub

Super Auswahl und beste Qualität und das in einem Traditions-Familienunternehmen.
Da bleiben keine Wünsche offen.

M
Martina Rommel

Wer Tulpen liebt und sie in den Garten, oder in einer Schale pflanzen möchte, findet hier eine umwerfende Auswahl.
Hier muss man nicht über ein Bild auf der Packung entscheiden, sondern kann die Tulpen in Wuchs und Farbe vor Ort besichtigen und bestellen. Rechtzeitig zum Pflanztermin werden die Zwiebeln nach Hause geliefert. Herz was willst du mehr. Die Fotos zeigen noch lange nicht die wahre Schönheit der Tulpen.
Kommen Sie zur Zeit der Tulpenblüte nach Gemmingen und lassen Sie sich verzaubern. Ich war letzte Woche zum ersten, aber mit Sicherheit nicht zum letzten Mal hier. Außerdem kann man hier in der herrlichen Natur wunderbar wandern.

Samen-Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden.

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm. Von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.